Kategorie: Blog

Das Team der RAE-Akustik GmbH präsentiert Klanggeschichten. Einen Blog von und für High-End Hifi Liebhaber. In regelmäßigen Abständen werden Berichte über High-End Hifi und Heimkino-Themen veröffentlicht.

  • Ankündigung: C5 – Kopfhörer ab August 2011

    Ankündigung: C5 – Kopfhörer ab August 2011

    C5-in-ear-kopfhörer

    „Der C5 klingt einfach unglaublich natürlich. Dabei sitzt er so sicher und bequem im Ohr, dass Sie ihn beim Tragen kaum bemerken werden.“

    C5 In Ear-Kopfhörer mit Secure Loop Design ist ab August 2011 erhältlich. Weiter Infos folgen.

  • CD-Tipp | Stevie Ray Vaughan – Couldn´t Stand the Weather – (Hybrid SACD)

    CD- Tipp

    Stevie Ray Vaughan - Couldn´t Stand the Weather

    Das zweie Album von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble aus dem Jahr 1984 folgte schnell auf das erfolgreiche Debüt und wurde fast ebenso erfolgreich. Kritiker behaupten das Album würde keine Weiterentwicklung darstellen, vergessen jedoch dabei zu erwähnen, dass Vaughan es ablehnte als Gitarrist für Superstar David Bowie zu touren um seinen eigenen rauen Bluessound weiter auf Band bringen zu können. Es ist vielleicht wenig neues, doch es ist ein Statement, dass genau dieser Sound es ist, der den neuen Blues ausmachen sollte.

    (mehr …)

  • CD-Tipp | Carly Simon – No Secrets (24 Karat Gold CD)

    CD- Tipp

    Carly Simon - No Secrets

    Das stark autobiographisch geprägte Album aus dem Jahr 1972 sollte zum kommerziellen Durchbruch für Carly Simon werden. Die Songs selbst enthalten eine derartige Menge an sexuellen Anspielungen und Reflexionen der eigenen, dahingehend sehr bewegten Vergangenheit. Ihre Hochzeit mit James Taylor stand bevor und Carly Simon war nun der Meinung mit einigen Dingen der Vergangenheit abschließen zu können. Der Hit You are so Vain führte zu jahrelangen Diskussionen, wer denn eigentlich gemeint sein könnte und ob Mick Jagger als Hintergrund-Sänger wohl ein Zufall war.

    (mehr …)

  • CD- Tipp | Ray Charles – The Genius sings The Blues (180g Vinyl LP)

    CD- Tipp

    Ray Charles - The Genius sings The Blues - 180g vinyl LP

    Die Zusammenstellung an Blues Songs aus dem Jahr 1961 war ein politisches Manöver des Labels Atlantic um den Weggang von Ray Charles zu ABC Records zu stören. Die zwölf Mono-Aufnahmen stammen aus den Jahren 1952 bis 1960 und Atlantic hatte das Hit-Potential des Albums komplett unterschätzt. Die Stücke sind nicht nur bluesig sondern stellen auch eine Art Greatest Hits des frühen Ray Charles Schaffens dar. Das Coverfoto von Lee Friedlander sollte später zum Markenzeichen des blinden Sängers werden.

    (mehr …)

  • Primus-Familie wird als erste Metz Produktfamilie mit 3D ausgestattet

    Im vergangenen Jahr hat die Firma Metz auf der IFA und den Hausmessen bereits einen ersten Eindruck von 3D-Technologie „Made in Germany“ präsentiert. Zur IFA 2011 werden die ersten serienfähigen Metz 3D-Fernseher vom Band laufen. Den Anfang wird die neue Metz Primus-Familie machen. Die Primus-Modelle mit dem Namenszusatz „3D Media twin R“ auf 55 und 42 Zoll Bildschirmdiagonale setzen neue Maßstäbe an Design und Funktionalität.

    (mehr …)

  • Top AV-Receiver SR6006  Mit Netzwerk, AirPlay und Phono-Eingang

    Top AV-Receiver SR6006 Mit Netzwerk, AirPlay und Phono-Eingang

    L_SR6006_N_SG_34
    Mit dem berühmten runden Marantz-Display sieht der neue SR6006 seinem großen Bruder ähnlich – dem SR7005.

    Doch diese Ähnlichkeit ist bei Weitem nicht alles. Zum Beispiel besitzt der SR6006 auch dieselben Netzwerkfähigkeiten für Audio-Streaming, Internetradio und AirPlay-Streaming von Ihrem iPhone, iPad oder iPod. Auch ein äußerst praktischer HDMI-Anschluss auf der Gerätevorderseite und zwei HDMI Ausgänge auf der Rückseite, die gleichzeitig genutzt werden können machen Ihn zu einem echten Heimkinoeexperten.

    (mehr …)

  • Die neue und frische DALI Lautsprecherserie ZENSOR

    Die neue und frische DALI Lautsprecherserie ZENSOR

    dali-zensor

    DALI präsentiert die brandneue, preiswerte Einstiegsserie ZENSOR: Lautsprecher, die in diesem Segment eine Technik und Verarbeitung bieten, die bisher nur weitaus teureren Lautsprechern vorbehalten blieb.

    (mehr …)

  • CD- Tipp | James Taylor – JT

    CD- Tipp | James Taylor – JT

    CD- Tipp

    james-taylor---jt_0

    James Taylor drohte Ende der 70er Jahre in Vergessenheit zu geraten und wechselte zum Label Columbia Records und nahm dort sein erfolgreichstes Album seit Sweat Baby James auf.

    (mehr …)

  • Silent WIRE NF 33 AG

    Bei dem Silent WIRE NF 33 AG handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung. Anlass der Entwicklung ist das 5 jährige Bestehen der Silent Wire GmbH. Das Kabel ist als Dankeschön an die Endkunden gedacht.

     

    (mehr …)

  • CD- Tipp | The Dali CD Vol.2

    CD- Tipp | The Dali CD Vol.2

    CD- Tipp

    dali-cd

    In dieser Zusammenstellung ganz selten. Aufnahmetechnisch ein absoluter Glücksfall. Wunderschöne Musik aus mehreren Jahrzehnten- 2009 erstmals veröffentlicht.

    (mehr …)

  • Neue Kompaktbox PM 1 von Bowers & Wilkins

    Neue Kompaktbox PM 1 von Bowers & Wilkins

    pm1-bowers-wilkins
    Bei diesem Kompakt-Monitor von Bowers & Wilkins wurde nahezu jedes Bauteil grundlegend überarbeitet und verbessert. Während das Design der PM1 einfach erscheinen mag, fasziniert ihr beeindruckend voller, detailgetreuer Klang.

    (mehr …)

  • Volle Sky Programmvielfalt mit allen aktuellen Metz LCD-TVs

    Alle aktuellen Metz LCD-TV-Geräte, die mit einer Entschlüsselungsschnittstelle für den Standard CI Plus ausgestattet sind, bieten die Möglichkeit, das Programmangebot des Pay-TV Anbieters Sky direkt über die gewohnte Metz Fernbedienung und das Metz Bedienmenü zu steuern.

    (mehr …)

  • Solo 51, Erweiterung für das Hohrizontal 51

    Solo 51, Erweiterung für das Hohrizontal 51

    solo51

    Jetzt bietet finite elemente ein komplettes Regalsystem im Lifestyle-Design: Das mehrfach
    ausgezeichnete Soundboard Hohrizontal 51 gibt es nun auch als Solo-Variante ohne Musik.

    (mehr …)

  • CD- Tipp | Belafonte Sings the Blues

    CD- Tipp | Belafonte Sings the Blues

    CD- Tipp

    bellafonte-sings-the-blues

    Harry Belafonte probiert sich in dieser Aufnahme aus dem Jahr 1958 zum ersten Mal am Blues. Für jemanden der eigentlich aus dem Jazz stammt war dies kein ganz einfaches Unterfangen, doch da nur zwei der elf Songs wirklich echter Blues sind und die anderen Standards im Blues-Gewand ergibt sich eine eindringliche Mischung mit seltener Kombination aus Eleganz und Erdigkeit im Klangbild. Es ist die erste Harry Belafonte Aufnahme in Stereo und klanglich ist des Impex ReMaster ausgesprochen gelungen.

    (mehr …)

  • Weltpremiere des Audionet DNA – Der Nabel zur Netzwelt

    Weltpremiere des Audionet DNA – Der Nabel zur Netzwelt

    audionet-dna-front
    DNA steht für Digital Network Amplifier und ist Audionets universelle Schnittstelle zur Welt digital gespeicherter Musik. Er wird das audiophile Kraftwerk für Bits und Bytes.

    (mehr …)

  • CD- Tipp | Phil Collins No Jacket Required

    CD- Tipp | Phil Collins No Jacket Required

    CD- Tipp

    phil-collins-no-jacket-required

    Das dritte Soloalbum von Phil Collins wurde 1984 aufgenommen und erhielt im darauf folgenden Erscheinungsjahr den Grammy für das Beste Pop-Album des Jahres. Collins hatte seinen Sound modernisiert, klang weniger düster und hatte ein gutes Gespür für den Geschmack der Radiohörer entwickelt.

    (mehr …)

  • Eröffnung Studio 2 | RAE – Akustik GmbH Märkische Straße 125, 44141 Dortmund

    Hallo liebe(r) Blogleser(in),

    endlich ist es soweit: Nach Monaten des Umbaus öffnen sich am 20.05 und 21.05.2011 von 10 – 19 Uhr in der Märkischen Straße 125 die Türen um Sie in den neuen Hörstudios der RAE – Akustik GmbH Dortmund willkommen zu heißen.

    Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um unser gemeinsamen Leidenschaft den gebührenden Rahmen zu geben.

    Am Freitag, den 20. und Samstag den 21.05.2011 von 10 – 19 Uhr laden wir Sie herzlich dazu ein, sich die Räumlichkeiten & Produktneuheiten bei einem Glas Sekt anzuschauen.

    Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

    Bis dahin,
    Das Team von RAE-Akustik | Klanggeschichten

  • B&W Zeppelin Air iPod/iPhone Soundsystem

    B&W Zeppelin Air iPod/iPhone Soundsystem

    Ein iPod-Lautsprechersystem der Spitzenklasse mit der AirPlay® Technologie von Apple

    Zeppelin Air von Bowers & Wilkins ist das perfekte drahtlose AirPlay® Audiosystem mit gründlich überarbeiteten Treibereinheiten und moderner digitaler Signalverarbeitung plus vollintegrierter AirPlay Technologie, mit der die Benutzer Musik von iTunes, iPhone, iPad oder iPod touch drahtlos streamen können.

    Vor drei Jahren definierte der mehrfach ausgezeichnete Zeppelin™ von Bowers & Wilkins den Maßstab neu für das, was man von einem iPod-Lautsprechersystem erwarten konnte. Nun setzt der Zeppelin Air mit gründlich überarbeiteten Treibereinheiten, einer höheren Verstärkung und modernster digitaler Signalverarbeitung für eine verbesserte Klangqualität eine neue Leistungsmarke in puncto Audio-Performance, Design und Funktionalität. Die stilprägende Form des Zeppelin wurde beibehalten, aber gleichzeitig auch dezent aktualisiert, um diesen Designklassiker zu modernisieren.

    Die verbesserte Klangleistung wird durch eine Reihe neuer Funktionen ergänzt, wobei vor allem die Integration der neuen AirPlay Technologie zu nennen ist. Mit Hilfe von AirPlay können Benutzer auch ein einfach einzurichtendes Mehrraumsystem über iTunes auf einem Mac oder einem PC aufbauen, über das Musik an mehrere Zeppelin Airs im gesamten Haus oder in der Wohnung übertragen wird.

    Der Zeppelin Air zeichnet sich gegenüber früheren Modellen durch dramatische Veränderungen aus, die ihn zum Zeppelin™ mit dem bisher besten Klang werden lassen. Es ist ein voll aktives 2.1-System mit individueller Ansteuerung aller fünf Einheiten durch dedizierte audiophile Verstärker, die speziell dafür von Bowers & Wilkins entwickelt wurden. Die verbesserte Ausgangsleistung von 4 x 25 W + 1 x 50 W für die überarbeiteten Treibereinheiten sorgt für einen wahrhaft raumfüllenden Klang.

    Der Zeppelin Air verfügt auch über die Bowers & Wilkins Flowport™ Technologie und modernste digitale Signalverarbeitung in Form eines dynamischen Equalizers, der kombiniert mit einem stark überarbeiteten Port eine unglaublich verbesserte Bassleistung erzielt. Die DACs wurden ebenfalls ausgetauscht und bieten jetzt 24 bit mit 96 kHz, um für die neuen hochwertigen Audioformate gerüstet zu sein.

    AirPlay erfordert iTunes 10.1 oder höher und iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 4.2 oder höher.

    Technische Daten

    • Hersteller: Bowers & Wilkins
    • hochwertiges Soundsystem mit herausragendem Klang, elegantes Design in Schwarz und Chrom, integrierte Apple AirPlay-Technologie, Wireless Audio-Streaming von iTunes, iPhone, iPad, iPod touch oder Mac
    • Universal Dock, Fernbedienung
    • Leistung 1: 4 x 25 Watt + 1 x 50 Watt
    • Technik: 2.1 Lautsprechersystem
    • Schnittstellen: USB 2.0, 30-Pin-Universal-Dock-Connector
    • Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie

    Sie finden den B&W Zeppelin Air auch in unserem Onlineshop

  • CD- Tipp | Nat ‚King‘ Cole – After Midnight

    CD- Tipp | Nat ‚King‘ Cole – After Midnight

    CD- Tipp

    nat-king-cole

    Nat King Cole hatte die Charts der 50er Jahre in den USA kräftig mit gestaltet und seine Musik war dabei immer populärer geworden. Diese Einspielungen jedoch sind reinster Jazz, entstanden im August und September 1956 im Kellerstudio des Capitol Towers in Hollywood und wurden 1957 veröffentlicht. Das Nat King Cole Trio spielte auf den Punkt und als Gastmusiker kamen dazu Willie Smith am Alt-Saxophon, Harry Edison an der Trompete, Stuff Smith an der Violine und Juan Tizol an der Posaune und die Combo klingt als hätte man nie etwas anderes gemacht.

    (mehr …)