Bowers & Wilkins 800 Serie Diamond – Evolution einer Legende
Mit der neuen 800 Serie Diamond hat Bowers & Wilkins das Regelwerk für High-End-Audio-Performance neu verfasst. Seit fast 40 Jahren hat jede Generation der Serie 800 von Bowers & Wilkins neue Maßstäbe gesetzt. Und kurz vor dem 50-jährigen Firmenjubiläum macht die neueste Überarbeitung die 800 Serie jetzt zum innovativsten Lautsprecher der Welt.
Die neue 800 Serie Diamond ist das Ergebnis eines anspruchsvollen Forschungsprojekts mit dem Ziel, das Beste noch weiter zu optimieren. Die neue Lautsprecherserie entstand durch eine Kombination aus unermüdlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit, modernster Ingenieurskunst und intensiven Hörsitzungen durch die geschultesten Ohren der Branche. Das Ergebnis ist ein Klang, der mit der Originalaufnahme nahezu identisch ist.
Jede einzelne Lautsprecherkomponente der Serie wurde akribisch untersucht und letztendlich von Grund auf neu erschaffen. Martial Rousseau, Head of Research bei Bowers & Wilkins, beschreibt es so: „Die neue 800 Serie Diamond ist kein Produkt-Update. Sie ist ein komplett neu erschaffenes Ganzes. Nur ein Element blieb unverändert: die Diamantkalotte des Hochtöners. Sie hat sich einmal mehr als die ultimative Lösung in der Hochtontechnologie erwiesen.“
Die Modelle der 800 Serie Diamond brillieren mit einer bislang unbekannten Klangqualität. Besonders faszinierend ist dabei die Mitteltonwiedergabe. In diesem Bereich sind die Kevlarmembranen, die für den natürlichen Klang der Lautsprecher sorgen, durch Continuum-Membranen ersetzt worden.
|
|
Auch die Basswiedergabe ist durch die Entwicklung der Aerofoil-Membran drastisch verbessert worden. Dank der neuen Membrangeometrie konnten Verzerrungen auf ein Minimum reduziert werden.
Zusammen mit den verbesserten Gehäusen, einem ultimativen Matrix-Konzept, einem neuen, ultrastabilen Hochtongehäuse und dem optimierten Turbine Head sind mit der neuen 800 Serie Diamond Lautsprecher entstanden, die eine neue Qualität der Klangwiedergabe ermöglichen.
Optisch präsentiert sich die Serie mit einer faszinierenden Ästhetik und einem attraktiven, schlanken und modernen Design. Der Turbine Head wird komplett aus Aluminium gefertigt und sitzt auf einem Gehäuse, dessen aus mehreren Lagen Holz bestehende Front unter immensem Druck in eine harmonische Form gepresst wurde. Das Gesamtbild der neuen 800 Serie Diamond ist sowohl klanglich als auch optisch einfach perfekt abgestimmt.
Die Serie bietet – von der in Studioqualität aufspielenden 802 D3 bis hin zur kompakten 805 D3 – für jeden Musikliebhaber die passende Lösung. In Großbritannien entwickelt und hergestellt, steht die neue 800 Serie Diamond für britsche Akustiktechnologie der Superlative.
Das Top-Modell der Serie, die 800 D3 ist für Frühjahr 2016 angekündigt.
|