CD- Tipp
Das stark autobiographisch geprägte Album aus dem Jahr 1972 sollte zum kommerziellen Durchbruch für Carly Simon werden. Die Songs selbst enthalten eine derartige Menge an sexuellen Anspielungen und Reflexionen der eigenen, dahingehend sehr bewegten Vergangenheit. Ihre Hochzeit mit James Taylor stand bevor und Carly Simon war nun der Meinung mit einigen Dingen der Vergangenheit abschließen zu können. Der Hit You are so Vain führte zu jahrelangen Diskussionen, wer denn eigentlich gemeint sein könnte und ob Mick Jagger als Hintergrund-Sänger wohl ein Zufall war.